Verfahrensadministrator (m/w/d)
IT-Fachkraft gesucht zur Verstärkung eines kompetenten Teams, welches zuständig ist für die Betreuung polizeilich genutzter Fachsoftware.
Zentraldienst der Polizei Brandenburg: Zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei sowie für andere Organisationsbereiche der Landesverwaltung.
Zertifizierter Arbeitgeber: Wir legen großen Wert darauf, dass sich die Belange von Beruf und Familie bestmöglich vereinbaren lassen. Dieser Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet, dies kann im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Allen, unabhängig von deren Nationalität (Kommunikationssprache ist Deutsch), sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbende mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Weitere Infos zum Zentraldienst der Polizei Brandenburg finden Sie unter diesem Link
Beginn: Ab sofort
Vertragsverhältnis: Befristete Festanstellung (mindestens 24 Monate)
Ort: Zossen/OT Wünsdorf oder Potsdam
Deadline: 15.01.2024
Kennzahl: 02/23
AUFGABEN:
Die Schwerpunkte Ihrer künftigen Tätigkeit liegen in der Betreuung von Bestandsverfahren. Hier erwartet Sie ein Team kompetenter Kollegen, welche Sie gern bei der Einarbeitung in die spezifischen Kompetenzen der polizeilich genutzten Fachsoftware unterstützen.
- Systeminstallation planen und ausführen
- Störungsbearbeitung im 2nd Level Support
- Testkonzeption, - Koordination und – Durchführung
- Systemüberwachung planen, einrichten und auswerten
- Gewährleistung der Betriebsdokumentation
ANFORDERUNGEN:
- Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor/in) in dem Studienbereich Informatik
- Oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit IT-Ausrichtung (z.B. Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, Technische/r Systeminformatiker/in, IT-System-Kaufmann/-frau, IT-Systemelektroniker/in) und zusätzlich einer mindestens dreijährigen aufgabenrelevanten Berufserfahrung in der Informationstechnik
- Oder Seiteneinsteigende mit einer mindestens sechsjährigen aufgabenrelevanten Berufserfahrung in der Informationstechnik
- Grundkenntnisse in der Administration von Serverdiensten und Applikationsservern
- Grundkenntnisse in der Administration DB-gestützter Client-Server-Anwendungen
- Zertifikation ITIL V3 Foundation oder Bereitschaft, diese zu erwerben
- Ausgeprägte Kenntnisse in SQL und sicherer Umgang mit relationalen Datenbanken
- Grundkenntnisse zu IT-Infrastrukturen (Virtualisierungssysteme, Netzwerk, Firewall, Active Directory)
- Sicherer Umgang mit gängiger Standardsoftware, insbesondere MS-Office Produkten
- Strukturiertes Denken, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
- Kenntnisse im technischen Englisch
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen, Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
WIR BIETEN IHNEN:
- Wertschätzendes Miteinander und eine freundliche, kollegiale Arbeitsatmosphäre untereinander
- Befristete Einstellung mit einer Eingruppierung nach der Entgeltgruppe E 10 TV-L
- Flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung, u. a. Gleitzeitregelung (von Montag bis Freitag zwischen 06:00 und 21:00 Uhr) und Arbeitsortflexibilisierung (z. B. Home-Office)
- Betriebliches Angebot zur Gesundheitsprävention
- Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen)
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie dienstfrei am 24. und 31.12.
- Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines VBB-Firmentickets mit Arbeitgeberzuschuss und einen Rabatt von der VIP Potsdam
- Fachliche und kompetenzstärkende Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Rahmen von Fortbildungen
GUT ZU WISSEN:
- Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.
- Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden. Eine Erstattung der im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten kann nicht erfolgen.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
- Um Angabe der telefonischen Erreichbarkeit zur kurzfristigen Kontaktaufnahme wird gebeten.
- Auskünfte zum fachlichen Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne die Herren Tumovec und Liebig unter den Telefonnummern 033702 91-218 und -445. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Belger unter der Telefonnummer 033702 91-476 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

- Domain
- IT
- Rolle
- Festanstellung
- Standorte
- Wünsdorf, Zossen, Potsdam
Verfahrensadministrator (m/w/d)
IT-Fachkraft gesucht zur Verstärkung eines kompetenten Teams, welches zuständig ist für die Betreuung polizeilich genutzter Fachsoftware.
Bewerbungsformular wird geladen